Menu

Wir sind Hamburg!

Holger Jung, Aufsichtsrat der Jung von Matt AG.

„Ich würde alles wieder genauso machen!“

Holger Jung hat als Werber alles erreicht und sogar das Kunststück fertig gebracht, rechtzeitig loszulassen: 2010 zog er sich aus dem Tagesgeschäft seiner Agentur zurück, trotzdem ist genug für ihn zu tun, damit Jung von Matt auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Wie schaut er als Gründer auf 33 Jahre Agenturgeschichte zurück?

Mehr erfahren
Lena Grabowski & Janina Rohman, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Grabowski&Rohmann Personalberatung.

„Wir finden immer Lösungen!“

Lena Grabowski und Janina Rohman haben 2022 eine Personalberatung gegründet. Mit viel Herzblut und Know-how aus vorherigen Führungspostionen stellten sich schnell die ersten Erfolge für die junge Firma ein. Heute arbeiten sie nicht nur deutschlandweit und beschäftigen zehn Mitarbeitende, sondern haben bereits mehrere Preise gewonnen.

Mehr erfahren
Kai Teute, Inhaber und Geschäftsführer der Equity Seven Unternehmensgruppe.

"Ich wollte immer Unternehmer sein"

Bereits mit 22 Jahren machte sich Kai Teute selbstständig und setzte einen Plan um, an den nicht viele glaubten: Er betrieb die Filiale einer Restaurantkette, die in Deutschland noch nahezu unbekannt war. Von einem Tag auf den anderen war er Unternehmer und für Finanzen und diverse Mitarbeitende verantwortlich.

Mehr erfahren
Jan Fischer und Marvin Willoughby, Co-Gründer und Geschäftsführer der Hamburg Towers Basketball-Betreibergesellschaft mbH

"Ein Traum ist Wirklichkeit geworden."

Die Veolia Towers spielen seit vielen Jahren in der höchsten Spielklasse im deutschen Basketball. Die Mannschaft wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem als eine feste Größe im deutschen Profibasketball etabliert. Das war kein Selbstläufer, denn der Profisport ist ein kompliziertes Geschäft, erst recht in einer Großstadt wie Hamburg. Es gibt viel Konkurrenz, der Fußball dominiert. Trotzdem haben die Basketballer der Veolia Towers etwas geschafft, was vor zehn Jahren kaum einer für möglich gehalten hatte.

Mehr erfahren
Raphael Brinkert, Gründer und Geschäftsführer brinkertlück creatives

"Haltung ist die Grundlage unserer Agentur."

Ein Praktikum bei einem der größten Getränkehersteller der Welt war seine Eintrittskarte in die Werbebranche. Die kämpft mit diversen Klischees, einige treffen zu. Aber nicht auf Raphael Brinkert. Wer ihn trifft, der begegnet einem zurückhaltenden Menschen, der auf den Punkt formuliert. Nachdenklich und mit dem Humor, der seine Heimat auszeichnet. Der hochdekoertierte Werber stammt aus der nordrheinwestfälischen Provinz. Und sagt von sich selbst: "Ich arbeite überall, der Ort ist mir nicht so wichtig."

Mehr erfahren
Svenja Weber, Geschäftsführerin Dialoghaus Hamburg gGmbH

"Wir wollen das gesellschaftliche Miteinander fördern."

Begegnungen schaffen, Verbindungen zwischen Menschen fördern, Vorurteile abbauen: Das sind die zentralen Anliegen des Dialoghaus Hamburg. In unterschiedlichen Erlebnisräumen spüren die Besucher, wie sich das Leben mit Sehbehinderung, Gehörlosigkeit oder als Senior anfühlt. Seit 2022 ist Svenja Weber Geschäftsführerin, sie folgte auf Andreas Heinecke, den Gründer.

Mehr erfahren
Peter E. Merck, Gründer und Inhaber der Golf Lounge Resort GmbH & Co. KG.

"Vision und Innovation gehören zu meiner DNA!"

Der Golf-Sport galt bis Anfang der 2000er Jahre in Deutschland als Randsportart. Peter E. Merck hat mit seinem Engagegement im Deutschen Golf Verband (DGV) und dem Betrieb von Golfplätzen mit seiner eigenen Firma maßgeblich dazu beigetragen, dass Golf mittlerweile im Breitensport angekommen ist. Schon vor zwei Jahrzehnten hat er erkannt, wie sich sein Sport mit den Themen Nachhaltigkeit und Events verbinden lässt. Heute ist sein Anliegen, Jung und Alt auf dem großen Gelände in Hamburg zusammenzubringen.

Mehr erfahren
Jakob Berndt, Co-Gründer der Tomorrow GmbH.

„Meine Reise ist noch nicht zu Ende.“

Jakob Berndt hat für Werbeagenturen gearbeitet, den großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit gewagt und ganz nebenbei das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Was treibt ihn an?

Mehr erfahren
Reinhold von Eben-Worlée, geschäftsführender Gesellschafter E.H. Worlée & Co. (GmbH & Co.) KG.

"Ohne Energie ist die deutsche Industrie nichts."

Die Worlée-Gruppe gehört zu den größten Familienunternehmen Deutschlands, trotzdem ist die tradtionsreiche Firma eher unbekannt. Das international aufgestellte Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen aktiv: Chemie, Naturprodukte und Kosmetik. Reinhold von Eben-Worlée führt als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen in fünfter Generation. Zentrales Thema für den 67-Jährigen: Das Unternehmen klimaneutral aufzustellen.

Mehr erfahren
Maxi Hänsch, Inhaberin der Altonaer Silber Werkstatt Friedhelm Hänsch GmbH.

"Ich will meinen Berufsstand erhalten!"

Ein klassisches Familienunternehmen in Hamburg: Maxi Hänsch ist ausgebildete Galvaniseurmeisterin und vereint in ihrem Betrieb eine Silberschmiede, Messerschleiferei und Galvanik. Vor allem die Arbeit mit Gegenständen aus Silber ist eine ganz Besondere, es gibt nicht mehr viele, die diese Kunst beherrschen.

Mehr erfahren
Claudia und Hans Lamberti, Inhaber Bikram Yoga Altona.

„Wir haben an unseren Erfolg geglaubt!“

Yoga gehört schon seit vielen Jahren zum Alltag vieler Menschen. Bikram Yoga ist eine der anspruchsvollsten Arten, Entspannungsübungen auszuführen. Als das Konzept in Deutschland noch nahezu unbekannt war, haben sich Claudia & Hans Lamberti dazu entschieden, gut bezahlte Jobs aufzugeben und ein eigenes Studio aufzumachen. Sie bieten als einer der wenigen Anbieter das ursprüngliche Prinzip des Bikram Yoga an.

Mehr erfahren
Janna Schaarschmidt-Davids, Inhaberin Schaarschmidt Bestattungen.

"Zweifel oder Ängste hatte ich nie!"

Als Bestatterin hat Janna Schaarschmidt-Davids täglich mit Todesfällen zu tun. Eine Herausforderung, dabei war für sie schon in der Ausbildung klar, dass sie einen eigenen Betrieb eröffnen wird.

Mehr erfahren

Das Projekt: Wir halten Geschichten fest, die sonst verloren gehen.

Familienbetriebe, Unternehmen, Verbände oder Institutione: Alle werden von Menschen geführt, die viel erleben und bewegen. Dieses Engagement haben wir in unserer journalistisch hochwertigen Porträtsammlung gewürdigt und somit ein Stück regionaler Zeitgeschichte festgehalten.



Warum tun Sie, was Sie tun?

Welche Herausforderungen meistern Sie Tag für Tag? Was ist Ihr Antrieb und welche Vision verfolgen Sie? Was haben Sie erlebt? Welche Werte spiegeln sich in Ihrem Handeln wider und auf welchem Weg sind Sie geworden, wer Sie heute sind? Wie bewahren Sie Ihr Lebenswerk?

Die Buchreihe Edition Profile:

Ein Dokument der Zeitgeschichte: Jeder Band umfasst 60 bis 80 einmalige Lebenswerke von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft einer Region. 2024 hat es in der Buchreihe Edition Profile den ersten Band über die Freie und Hansestadt Hamburg gegeben. Hier erfahren Sie mehr.

Portraits der Teilnehnmer

Der Hamburger Band ist im Dezember 2024 verschienen.

Portraits der Teilnehnmer

69 Persönlichkeiten nahmen teil.

Diese Persönlichkeiten sind unter anderem dabei:

  • Svenja Weber
  • Max Heinemann
  • Lena Grabowski
  • Holger Jung
  • Janna Schaarschmidt-Davids
  • Peter Merck
  • Janina Rohmann
  • Alina Klemm
  • Kai Teute
  • Reinhold von Eben-Worlée
  • Claudia Lamberti
  • Maxi Hänsch
  • Hans Lamberti
  • Susann Schlatermund

Der Verlag:

Seit über zwei Jahrzehnten produziert der Elmar Zinke Verlag in Schwerin die Bücher-Reihe Edition Profile. Die hochwertigen Bücher mit Ledereinband sind anzeigenfrei, circa 350 bis 500 Seiten dick, enthalten 60 bis 80 Porträts und sind nur auf Vorbestellung über den Verlag erhältlich. Bisher sind 120 Ausgaben erschienen, unter anderem in Bremen, Schwerin, Rostock, Plön oder Oldenburg.